Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 12/2021

Newsletter Dezember 2021

Roraten | Gemeinsam Gottesdienste besuchen | Arbeitskreis Ortskirche | Stille Tage im Advent | Silvester im Kloster | Anmeldung zu den Theotagen | Anmeldung zu den Spiritagen 

Herzliche Einladung zu den Roraten:

  • Mi 15. Dez, 06.30 Uhr, Franziskanerkirche Graz. Gestaltung: Priesterseminar
  • Mi 22. Dez, 06.30 Uhr, Leechkirche Graz. Gestaltung: Forum Glaube-Wissenschaft-Kunst

Im Advent gemeinsam zu Gottesdiensten gehen ... Infos. Hier ist der Einladungslink für eine diesbezügliche Whatsapp-Gruppe

Erstes (Online-)Treffen des Arbeitskreis Ortskirche zum Thema „Innovation“ am Mo 13. Dez, 12-14 Uhr mit Mag.a Tamara Strohmeyer. Nähere Informationen bei Florian Mittl.

Stille Tage im Advent, 16.-19. Dez. im Kloster der Kreuzschwestern in Graz – Info und Anmeldung bei Sr. Gertraud Johanna Harb bis 8. Dez. Infos - sofern coronabedingt möglich.

Silvester im Kloster, 29. Dez.-1. Jän. im Kloster der Kreuzschwestern in Graz – Info und Anmeldung bei Sr. Gertraud Johanna Harb bis 20. Dez. Infos - sofern coronabedingt möglich.

Anmeldung zu den Theotagen: Die nächsten Termine: 14.-16. Feb. 2022 und 26.-28. Sep. 2022. Info und Anmeldung bei Johannes Schweighofer: johannes.schweighofer@graz-seckau.at

Anmeldung zu den Spiritagen: Die nächsten Termine: 24.-27. Feb. 2022 und 8.-11. Sep. 2022. Info und Anmeldung bei Waltraud Schaffer: waltraud.schaffer@graz-seckau.at

_____

Koordinator*in der steirischen Sportwallfahrt. Nach dem erfolgreichen Start im vorigen Jahr geht es heuer in die zweite Runde und die Diözesane Sportgemeinschaft (DSG) sucht eine/n Koordinator*in für dieses Event. Die Tätigkeit ist bezahlt, nähere Infos im Anhang.

Praxiserfahrung bei der Kinderkirche in Liebenau. Wachsende kirchliche Gemeinden bieten meist eine wöchentliche Kinderkirche. Wie das für die ehrenamtlichen Organisator*innen gut und ohne Überlastung funktionieren kann, zeigt z.B. die Pfarre Graz-Liebenau. Jetzt gibt es die Möglichkeit, in diesem Praxislernfeld konkrete Erfahrungen zu sammeln, nähere Infos im Anhang.

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen