Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Die Pfarre
    • Standpunkte
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Seelsorge Oganisations Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Über die Pfarrkirche
      • Geschichte
      • Vinzenzkirche
      • Orgel
      • Schutzengelplatz
      • Kapelle der Barmherzigkeit
      • Frédéric Ozanam Saal
      • Vierzehn-Nothelfer-Kirche
    • Social Media Kanäle
    • Partner & Sponsoren
  • Aktuelles
    • Requiem & Beisetzung: Pfarrer Wolfgang Pucher CM
    • Pfarrblatt - St. Vinzenz aktuell
    • Wochenmitteilungen
    • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
    • VinziFest
  • Gruppen
    • Frauenrunden
    • KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
    • Seniorenrunde
    • Kirchenchor
    • Sozialkreis
    • Festausschuss
    • Kulturausschuss
    • Lektorenrunde
    • Mesnerrunde
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Runde
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Jungscharlager
    • Familiengottesdienste
    • Kindergarten und Krippe
    • Jugend
    • Lernhaus Eggenberg
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Glauben & Feiern
    • Gottesdienste
    • Gebetskreis
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Soziale Angebote
    • Pfarr-Caritas
    • Sozialkreis
    • Lernhaus Eggenberg
    • VinziWerke
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Vinzenz
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 582402
st.vinzenz@vinzi.at
Hauptmenü:
  • Die Pfarre
    • Standpunkte
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Seelsorge Oganisations Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Über die Pfarrkirche
      • Geschichte
      • Vinzenzkirche
      • Orgel
      • Schutzengelplatz
      • Kapelle der Barmherzigkeit
      • Frédéric Ozanam Saal
      • Vierzehn-Nothelfer-Kirche
    • Social Media Kanäle
    • Partner & Sponsoren
  • Aktuelles
    • Requiem & Beisetzung: Pfarrer Wolfgang Pucher CM
    • Pfarrblatt - St. Vinzenz aktuell
    • Wochenmitteilungen
    • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
    • VinziFest
  • Gruppen
    • Frauenrunden
    • KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
    • Seniorenrunde
    • Kirchenchor
    • Sozialkreis
    • Festausschuss
    • Kulturausschuss
    • Lektorenrunde
    • Mesnerrunde
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Runde
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Jungscharlager
    • Familiengottesdienste
    • Kindergarten und Krippe
    • Jugend
    • Lernhaus Eggenberg
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Glauben & Feiern
    • Gottesdienste
    • Gebetskreis
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Soziale Angebote
    • Pfarr-Caritas
    • Sozialkreis
    • Lernhaus Eggenberg
    • VinziWerke

Inhalt:

Unser Pfarrkindergarten und Pfarrkinderkrippe

Adresse: Georgigasse 89, 8020 Graz

Telefon Kindergarten: 0676/8742-5829
Telefon Kinderkrippe: 0676/8742-6766

Gesamtleitung: Barbara Linner 

Leitung Kindergarten: Karin Weber
Leitung Kinderkrippe: Barbara Linner

Anmeldung Kindergarten/Krippe: Die offizielle Anmeldung läuft über die Stadt Graz und ist online meist zwischen Jänner und Mitte März möglich. Nehmen Sie aber bitte unbedingt VORHER Kontakt mit dem Kindergarten/der Kinderkrippe auf. 

Wir sind gerne bereit Ihnen und Ihrer Familie unsere Kinderkrippe und den Kindergarten zu zeigen. Nach telefonischer Vereinbarung können wir gerne einen Besichtigungstermin ausmachen.

Pädagogisches Konzept Kindergarten

Was uns wichtig ist:

  • Toleranz und Offenheit gegenüber Menschen anderer Hautfarbe, Religion, Herkunft, Nationalität, jeden Geschlechts, jeden Alters und jeder Beeinträchtigung
  • Wahrnehmung und Förderung des Kindes in seiner gesamten Persönlichkeit
  • Erziehung zur Selbständigkeit
  • Fairness: zurückhaltende Kinder gleichberechtigt behandeln und in die Gemeinschaft integrieren
  • Verantwortung für die Natur, sich selbst und andere

In unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Wir sehen es als eigenständige Persönlichkeit an, mit eigenen und individuellen Bedürfnissen.

Unser Interesse ist es, jedes Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.

Wir koordinieren, die von den Kindern entgegen gebrachten Ideen, Wünsche und Bedürfnisse und bieten ihnen Hilfestellung bei der Umsetzung.

Besondere Bedeutung kommt der Mitwirkung an der Entfaltung der religiösen Werte zu. Grundlagen sind Offenheit, Mitmenschlichkeit, Liebe, Respekt und Wertschätzung gegenüber anderen.

Wir sind offen für die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, für Kinder mit deutscher und nichtdeutscher Muttersprache, für Christen und andere Religionsgemeinschaften.

Der Jahreskreis mit den gemeinsam gestalteten Festen und Feiern gibt uns die Möglichkeit Glaubensinhalte kindgerecht zu vermitteln.

Pädagogisches Konzept Kinderkrippe

Die Kinderkrippe ist für die meisten Kinder die erste Institution die sie besuchen, deshalb ist es uns besonders wichtig bei einer langsamen und entspannten Eingewöhnung nach dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“ Ihrem Kind einen guten Start in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen zu ermöglichen.

Im Alltag mit den Kindern legen wir auf eine angenehme Atmosphäre in der Gruppe und viel Zeit für die Kinder wert. Jedes Kind soll die Möglichkeit haben sich auszuprobieren, seine Selbstständigkeit auszuleben und seine Entwicklungsschritte im eigenen Tempo zu machen. Offenheit und Toleranz gegenüber allen Kulturen, Religionen und ethnischen Gruppen ist uns wichtig und wird von uns gelebt.

Täglich stellen wir für die Kinder Angebote in den Bildungsbereichen Emotionen und Soziale Beziehungen, Sprache und Kommunikation, Ästhetik und Gestaltung, Bewegung und Gesundheit, Ethik und Gesellschaft und Natur und Technik bereit. Durch ein vielfältiges Angebot wollen wir die Interessen und Stärken aller Kinder unserer Gruppe ansprechen und fördern.

Religion und Glaube an Gott wird bei uns tagtäglich gelebt. In Form von Tischgebeten, Liedern und Festen im kirchlichen Jahreskreis wollen wir den Kindern Orientierung und Sicherheit geben. In die Pfarrgemeinde sind wir durch das Teilnehmen an verschiedenen Festen (Erntedank, Mutter-Kind-Segnung) gut eingebunden und auch kurze Besuche in der Kirche, bei denen wir zum Beispiel die Weihnachtskrippe betrachten, gehören zu unserem Alltag.

Laternenfest des Kindergartens
In der Kinderkrippe
Im Kindergarten
Backe, backe Kuchen
Bischof Nikolaus ist zu Besuch
zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Pfarre
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Runde
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Jungscharlager
    • Familiengottesdienste
    • Kindergarten und Krippe
    • Jugend
    • Lernhaus Eggenberg
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Glauben & Feiern
  • Soziale Angebote

Vinzenzgasse 42
8020 Graz


Festnetz: +43 (316) 582402
Fax: +43 (316) 582402-9
E-Mail: st.vinzenz@vinzi.at

Website der VinziWerke
Website der Lazaristen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen