Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
ABGESAGT - Was glaubt Österreich?
Sa
10
Mai
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Sa., 10. Mai. 2025, 09:30 Uhr -
Sa., 10. Mai. 2025, 14:30 Uhr
Ort
Im ORF-Landesstudio Steiermark, Studio 3
Marburger Straße 20
8042 Graz
VeranstalterIn
Ressort Seelsorge und Gesellschaft in Kooperation mit dem Bildungsforum bei den Minoriten, der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens Universität Graz und dem ORF – Steiermark
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

ABGESAGT - Was glaubt Österreich?

Ergebnispräsentation und Studientag ist abgesagt!

WGOErgebnisse

Ein interdisziplinäres Mixed-Methods-Projekt zu Wert- und Glaubensvorstellungen des Forschungszentrums „Religion und Transformation in Contemporary Society“ der Universität Wien und der ORF-Abteilung für Religion und Ethik.

Im Zentrum der Studie steht die Frage, was die Wert- und Glaubensvorstellungen der Menschen in Österreich angesichts der großen gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungen wie Säkularisierung, Pluralisierung und Digitalisierung charakterisiert.

Mag. Dr. Patrick Rohs, Universitätsassistent an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und Studienautor und Dr.in Irene Klissenbauer, kath. Theologin und Redakteurin der multimedialen Abteilung Religion und Ethik des ORF präsentieren die Ergebnisse der Studie im ORF-Landesstudio Steiermark.

Programm
09.00 Uhr gemütliches Ankommen
09.30 Uhr Beginn mit der Präsentation der Studienergebnisse; anschl. Podiumsgespräch, Kleingruppengespräche und eine Resonanz darauf mit dem Blick: Was bedeutet das für uns als steirische Kirche?
14.30 Uhr Ende

Achtung: Begrenzte Teilnehmer:innenzahl

Anmeldeschluss: 27. April 2025

Hinweis: Es gibt nur begrenzte Parkmöglichkeiten um das Landesstudio.

Der Studientag ist eine Veranstaltung des Ressorts Seelsorge und Gesellschaft in Kooperation mit dem Bildungsforum bei den Minoriten, der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens Universität Graz und dem ORF – Steiermark.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen