Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:

Gesundheit und Lebensbegleitung

Die konkrete Lebenssituation des einzelnen Menschen sowie der ganzheitliche Gesundheitsansatz sind die Ausgangspunkte unserer Bildungsarbeit. Unser Ziel ist, unsere TeilnehmerInnen im Hinblick auf Orientierung und Gestaltung ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit zu stärken. Bei der Vermittlung des hierfür notwendigen Wissens haben wir stets die unterschiedlichen Lebensbedingungen und -erfahrungen des/der Einzelnen im Blick. Dazu gehört auch, das Bewusstsein für die Würde des menschlichen Lebens zu vertiefen und die notwendige Begleitung, insbesondere für die Bewältigung besonderer Herausforderungen, anzubieten.

Mi
21
Mai
2025
18:30 - 20:30 Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu, Salon im 2. Stock,
Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!
Do
12
Juni
2025
17:00 - 20:00 Seminarraum 221 im 2. Stock
Mein Begräbnis
Do
19
Juni
2025
10:00 Bildungshaus Schloss Retzhof
Vertiefungsweiterbildung
Do
26
Juni
2025
19:00 - 20:30 Kleiner Minoritensaal
Aufs Neue!
Mi
24
September
2025
18:30 - 20:30 Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu, Salon im 2. Stock,
Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!
Do
09
Oktober
2025
19:00 - 20:00 Gemeindeamt Weinitzen
Gesundheit und Wohlbefinden durch bewusstes Bewegen
Mi
22
Oktober
2025
18:30 - 20:30 Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu, Salon im 2. Stock,
Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!
Mi
19
November
2025
18:30 - 20:30 Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu, Salon im 2. Stock,
Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!
Sa
28
März
2026
10:00 Bildungshaus Schloss Retzhof
Die heilende Kraft des Singens

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen